St. Martinsumzug 2023
Am 8. August durften wir die neuen Erstklässler mit ihren Familien zur Einschulungsfeier begrüßen. Schulleiterin Frau Trevisany führte durch das kurzweilige Programm. Die Patenklassen der ersten Klassen (3a Biber und 3b Füchse) haben ein Lied und einen Tanz aufgeführt. Danach wurden die Kinder der 1a und 1b aufgerufen und freudig von ihrer Klassenlehrerin in Empfang genommen, bevor es zur ersten Unterrichtsstunde in die Klassenräume ging.
Vielen Dank an die Eltern des Fördervereins die für das leibliche Wohl sorgten und als Ansprechpartner über die zahlreichen unterstützenden Tätigkeiten des Fördervereins informierten.
Den neuen Erstklässlern wünschen wir von Herzen einen wunderbare Schulzeit.
Neue Bücher für unsere Schulbücherei
Die magische Frau Honig und der kleine Major Tom haben ein neues Zuhause: In unserer Schulbücherei warten die Beiden jetzt auf eifrige Leseratten und solche, die es werden wollen! Dank zahlreicher Buchspenden aus dem Kreis der Eltern konnte das Büchereiteam viele neue Bücher für alle Lesestufen in die Regale räumen, darunter Kinderromane wie die beliebten Dork Diaries, spannend aufbereitete Erstlesebücher über Ozeane oder coole Sachbücher von Checker Tobi.
Die Schulbücherei ist ein wichtiger Baustein in der Leseförderung: Jede Klassenstufe kommt einmal pro Woche für etwa eine halbe Stunde zum Stöbern und Schmökern. Wer möchte, kann dann für zwei Wochen ein Buch ausleihen.
Frische Farben für unseren Schulhof
Bunte Hüpfkästchen, Schach und Mühle – auf unserem Schulhof können die Schülerinnen und Schüler in den Pausen und während der OGS-Betreuung jetzt wieder viele beliebte Gesellschaftsspiele gemeinsam spielen.
Mit der großzügigen Unterstützung der Bonner Firma Farben Heil - Schmitt hat der Förderverein in den Sommerferien vorhandene Spielflächen aufgefrischt und neue Spielfelder aufgemalt. Auf die Plätze, fertig… Schach matt!
Wir sind eine Gemeinschaftsgrundschule mit ca. 200 Schülern aus über 20 Nationen.
Die GGS Andreasschule liegt im Süden der Bundesstadt Bonn im Stadtteil Rüngsdorf nahe am Rhein.
2007 wurde unsere Schule renoviert und erweitert.
Die Andreasschule hat eine Offene Ganztagsschule (OGS), die über 135 Plätze verfügt.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 sind wir Schule des Gemeinsamen Lernens.
Neben den zwei Unterrichtsgebäuden haben wir eine Turnhalle und einen eigenen Sportplatz.
Der große Schulhof ist mit unterschiedlichen Spielgeräten zur aktiven Pausengestaltung ausgestattet.