Unsere OGS
bietet
- 106 Plätze in vier jahrgangsbezogenen Gruppen
- warme Mittagsverpflegung i.d.R. mit Dessert
- nachmittags Obst-Snack
- Hausaufgabenbetreuung
- ein zuverlässiges Erziehungs-, Bildungs- und
Betreuungsangebot
- Betreuung durch Mitarbeiter des Bonner Caritasverbandes in enger
Zusammenarbeit mit den Pädagogen der Andreasschule
Details/Einzeleinheiten
- Offene Ganztags Schule: "offen" bedeutet freiwillige Teilnahme!
Hausaufgabenbetreuung:
- Caritasmitarbeiterinnen, unterstützt durch Lehrkräfte, betreuen
die Kinder bei den Hausaufgaben. Es besteht die Möglichkeit, einzelnen Schülerinnen und Schülern gezielt zu helfen.
Gruppenstruktur:
- Feste, jahrgangsbezogene Gruppen mit jeweils einer pädagogischen
Fachkraft und Ergänzungskraft als feste Bezugspersonen für die Kinder.
Weitere
Angebote: AGs im musikalischen, sportlichen und
sozialen Bereich, z.B.
- Theater, Experimentieren, Wald-AG, Tanz und Spiele in der
Sporthalle
- Fußball, Lesen, kreatives Gestalten, Bewegung und
Entspannung,
- gemeinsame Aktionen wie Basteln, Singen, Vorführungen und
Basar
- Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien (immer in
der ersten Hälfte der Ferien)
Kosten
- Elternbeiträge vom max 180 € pro Kind im Monat (soziale
Staffelung)
- für die Mittagsverpflegung wird monatlich ein zusätzlicher Beitrag
von 54,73 € (pro Mahlzeit 3,55 € ) erhoben
- 4 € pro Tag in den Ferien für Ausflüge, Eis
u.a.
- gemeinsame Finanzierung durch Land, Stadt und
Eltern
Anmeldung und
Information:
- OGS an der GGS Andreasschule
- Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
- Pädagogische Leitung:
Frau Wulff-Paco
Mendelssohnstr.18
53179 Bonn
Tel.: 0228-38728701
Caritasverband
Frau Ulrike Schmitt
Tel. 0228-108287