Am 08. November feierte die Andreasschule das Sankt Martinsfest. Schon seit Wochen bereiteten sich die Kinder auf diesen Tag vor. Im Unterricht sprachen wir darüber wie wichtig es ist zu teilen, wir übten Martinslieder und die Lehrer, Eltern und Kinder bastelten gemeinsam wunderschöne Martinslaternen.
Der Martinstag begann mit unserer Feier in der Turnhalle. Gespannt warteten die Kinder auf Sankt Martin. Zuerste spielten uns die Religionskinder aus den 4ten Klassen ein schönes Stück über das Leben von St. Martin vor.
Dann erzählte uns St. Martin selbst seine Geschichte und beantwortete alle neugierigen Fragen der Kinder. Zwischendurch sangen wir viele schöne Lieder.
Am Ende teilten wir traditionell ein großes Brot auf alle 190 Schülerinnen und Schüler auf. Jedes Kind und jeder Erwachsene bekam ein Stück.
Nach der Feier bekamen die Kinder in ihren Klassen einen Weckmann geschenkt. Sankt Martin besuchte noch die ersten Klassen und verteilte dort die Weckmänner persönlich.
Am Abend trafen sich die Eltern, Kinder und Lehrer der Andreasschule und auch die Kindergärten für den Martinszug. Singend liefen wir mit hell erleuchteten Laternen durch die Straßen von Rüngsdorf. Der Martinszug endete am beleuchteten alten Turm, an dem wir das Martinsfeuer bestaunen konnten.
Dort wurde das Martinsspiel gezeigt und noch einmal gemeinschaftlich gesungen.