Gemeinschaftsgrundschule Andreasschule Bonn-Rüngsdorf
Gemeinschaftsgrundschule Andreasschule Bonn-Rüngsdorf

AG- Schiene

Seit ein paar Jahren hat unsere Schule eine AG- Schiene, in der die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Angebote interessengeleitet nutzen können. Dieses Konzept haben wir zum Halbjahr 2016/2017 überarbeitet und erweitert.

Jeden Freitag finden nun in der ersten Stunde AG - Angebote für alle Kinder der Schule statt. Die Lehrerinnen unserer Schule und auch eine Schülermutter bieten insgesamt 13 AGs für die Kinder an. Hierbei versuchen wir alle Interessen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen. Auf diesem Weg haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren persönlichen Interessen auch im Schulalltag nachzugehen.

 

Derzeit werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten:

 

Frühsport und Thai Chi

 

Yoga

 

Einfach mal Entspannen

 

Ball - AG 

 

Rhythmen und Trommeln

 

Farbfüchse

 

Mit Kunst um die Welt

 

Lese - AG

 

Schülerzeitung

 

Bionik - Naturphänomene entdecken und erforschen

 

Lego - Technik

 

Clever und Co.

 

Spiele - AG

 

In den ersten Wochen der Erprobung dieses Konzeptes haben wir viele positive Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Lehrerinnen erhalten. Wir freuen uns, dass wir freitags gemeinsam so positiv in den Schultag starten können.

 

Außerhalb der AG - Schiene werden weiterhin die Chor - AG, die Orchester - AG und auch eine Flöten - AG angeboten.

 

 

 

 

 

Um Ihr Kind krankzumelden, schreiben Sie bitte entweder eine Email an die Adresse:

krankmeldung@andreasschule.de  

Geben Sie im Betreff an: Name des Kindes, Klasse, voraussichtliche Dauer des Fehlens, Krankheit (nur wenn meldepflichtig) Die Email sollte bis spätestens 7:30 Uhr geschickt werden. 

ODER: melden Sie ihr Kind bei der Klassenlehrerin krank. 

Bitte senden Sie keine Mail an die Schule und sprechen Sie nicht auf den Anrufbeantworter. 

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. 

Hier finden Sie uns

GGS Andreasschule
Mendelssohnstraße 18
53179 Bonn 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 0228-7786990 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Schule